Nanofiltration vs. Umkehrosmose: Die Unterschiede verstehen

2025-03-06 23:20:45
Nanofiltration vs. Umkehrosmose: Die Unterschiede verstehen

Wir nehmen Ihre Worte und finden die beste Möglichkeit, sie auszudrücken

Die Membranverfahren umfassen Nanofiltration und Umkehrosmose. Filtern bedeutet, dass man Schmutz und andere unangenehme Dinge aus dem Wasser entfernt. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Methoden ist die Größe der Partikel, die sie entfernen können. Umkehrosmose ist äußerst effektiv bei der Eliminierung von Teilchen so klein wie 0,0001 Mikron. Das ist extrem klein! Nanofiltration kann nur Partikel von 0,001 Mikron oder größer entfernen und daher fängt Nano nur die größten Dinge ein.

Wie funktionieren sie?

Nun ist das Nächste, zu verstehen, wie Nanofiltration und Umkehrosmose funktionieren. Dazu müssen wir ein wenig über jede Methode verstehen. Die Umkehrosmose verwendet einen speziellen Filter, bekannt als Membran. Es handelt sich um eine Barriere, die Schmutz von sauberem Wasser trennt, einschließlich Schwermetallen und dem übrigen Schmutz. Umkehrosmose ist der Prozess, bei dem Wasser unter hohem Druck durch diese Membran gepresst wird. Die Hemmung ermöglicht es dem sauberen Wasser, durchzukommen, während der Schmutz und Unreinheiten zurückbleiben.